-
Ein Tag voller Apfelgenuss, fröhlichem Plaudern und Spielen: Das 11. Streuobstwiesenfest
Alles drehte sich wieder um den Apfel: Das diesjährige Streuobstwiesenfest ging in die 11. Runde und lockte zahlreiche Besucher an. Auf einer weitläufigen 5.000m² großen Wiese konnten die kleinen Gäste […]
-
Erntezeit: Gemeinsam Äpfel pflücken auf der Streuobstwiese
In diesem Jahr war das Wetter vor allem eines: nass. Das starke Auftreten von Schnecken wird vielen in Erinnerung bleiben. Trotzdem hat der viele Regen den Bäumen gut getan und […]
-
Äpfel ernten, Natur erleben und dabei noch eine ganze Menge lernen
Die Bäume schütteln, Äpfel aufsammeln, Kisten füllen! Mit einer beeindruckenden 200 Kilogramm-Apfelernte hatten die Kinder der integrativen Kindertagesstätte ARCHE Sechtem einen produktiven und lehrreichen Tag auf der städtischen Streuobstwiese. Den […]
-
22 neue Obstbäume in Bornheim gepflanzt!
Der Arbeitskreis Stadtbild unterstützte die Pflanzung von 22 jungen Obstbäumen auf zwei Streuobstwiesen in Rösberg-Merten und Walberberg. Bereits seit Gründung des Arbeitskreises ist die Anlage und Erhaltung von Streuobstwiesen im […]
-
Gut besuchtes Streuobstwiesenfest!
Endlich wieder… Trockenheit, ausbleibender Apfelertrag und die Corona-Pandemie hatten dazu geführt, dass mehrere Jahre das Streuobstwiesenfest nicht stattfinden konnte. Doch in diesem Jahr hat der Arbeitskreis wieder auf die Streuobstwiese […]
-
Schulkinder pflücken Streuobstäpfel zum Saftpressen
Rund 50 Schülerinnen und Schüler der Wendelinusschule haben im Vorfeld des Streuobstwiesenfestes fleißig Äpfel gepflückt. Obwohl es durch die Trockenheit deutlich weniger und kleinere Äpfel an den Bäumen gab, konnten […]
-
Frühlingsaktionswochen: Spaß am Vogelnistkästen bauen oder Nisthilfen für Insekten zu basteln?
Der Arbeitskreis Stadtbild bietet an einer gemeinsamen Station am Bienenhaus mit dem Imkerverein Vorgebirge in Kardorf Aktivitäten und Informationen rund um das Thema Streuobstwiese und Blühflächen an. So werden Bausätze […]
-
Der Mai ist gekommen – höchste Zeit, den Garten „in Ordnung zu bringen“
Wolfram Kunick und Ludger Reining, Mitglieder des Bornheimer Arbeitskreises „Stadtbild“, möchten Ihnen einige Tips und Ratschläge geben, wie Sie Ihren Garten als Lebensraum für eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt gestalten […]
-
Naturnahe Gartengestaltung
Samstag 19. März 2022 ab 14:00 Uhr in der ARCHE Sechtem Referentin Dr. Anke Wallraff-Beck, Biologin und Naturgartenplanerin, hält einen Vortrag zum Thema naturnahe Gartengestaltung „Damit’s im Garten schwirrt und […]
-
Wieder etwas mehr Vogelnistkästen besetzt
Erfreulicherweise ergab sich bei der diesjährigen Durchsicht und Säuberung der Vogelnistkästen, dass wieder etwas mehr Vogelfamilien unsere Nistkästen bewohnt haben. Während im Jahr 2020 nicht einmal die Hälfte genutzt wurden, […]