Bornheimer Frühlingserwachen


Der Arbeitskreis Stadtbild und der Imkerverein Vorgebirge stellen sich seit einigen Jahren mit einer gemeinsamen Station beim Bornheimer Frühlingserwachen – der Fahrrad-Tour im Vorgebirge zu den regionalen Kostbarkeiten –  den Teilnehmern vor.

In den derzeit warmen Jahren beginnt die Obstbaumblüte bereits Mitte März mit den Aprikosenbäumen. Weitere Steinobstarten folgen mit Zwetschgen, Pflaumen und Kirschen. Gleichzeitig blühen dann auch schon die Birnenbäume, ehe dann die Äpfeln die Blühsaison der Obstbäume meist Ende April abschließen. Selbstverständlich gibt es sorten- und witterungsbedingte Überschneidungen und Verschiebungen.

Während der gesamten vier- bis sechswöchigen Blühzeit stehen die Bäume auf Streuobstwiesen den Bienen uneingeschränkt als wichtige Nahrungsquelle zur Verfügung. Da Obstbäume auf Fremdbestäubung angewiesen sind, sind Bienen elementar wichtig. Ohne Bienen und weitere Insekten gibt es kein Obst.

=> Streuobstwiesen, Blüten und Bienen gehören einfach zusammen.

In den letzten Jahren haben wir uns mit unsere Aktivitäten dargeboten und Sie/Ihre Kinder zum Mitmachen eingeladen…

Dazu gehörten:

  • Arbeitskreis Stadtbild beim Bornheimer Frühlingserwachen
    Sonntag, 30. April 2023, 11 – 17 Uhr Der Arbeitskreis Stadtbild bietet an einer gemeinsamen Station beim Bornheimer Frühlingserwachen am Bienenhaus mit dem Imkerverein Vorgebirge in Kardorf Aktivitäten und Informationen rund um das Thema Streuobstwiese und Blühflächen an. Es werden Bausätze für Vogelnistkästen angeboten oder Nisthilfen für Wildbienen gebastelt. Interesse ? Gerne uns kontaktieren oder  … Weiterlesen
  • Frühlingsaktionswochen: Spaß am Vogelnistkästen bauen oder Nisthilfen für Insekten zu basteln?
    Der Arbeitskreis Stadtbild bietet an einer gemeinsamen Station am Bienenhaus mit dem Imkerverein Vorgebirge in Kardorf Aktivitäten und Informationen rund um das Thema Streuobstwiese und Blühflächen an. So werden Bausätze für Vogelnistkästen angeboten oder Nisthilfen für Wildbienen gebastelt. Wann? Sonntag, 15. Mai von 11 bis 17 Uhr Interesse ? Gerne uns kontaktieren oder einfach an  … Weiterlesen