-
Frühlingsaktionswochen: Spaß am Vogelnistkästen bauen oder Nisthilfen für Insekten zu basteln?
Der Arbeitskreis Stadtbild bietet an einer gemeinsamen Station am Bienenhaus mit dem Imkerverein Vorgebirge in Kardorf Aktivitäten und Informationen rund um das Thema Streuobstwiese und Blühflächen an. So werden Bausätze […]
-
Der Mai ist gekommen – höchste Zeit, den Garten „in Ordnung zu bringen“
Wolfram Kunick und Ludger Reining, Mitglieder des Bornheimer Arbeitskreises „Stadtbild“, möchten Ihnen einige Tips und Ratschläge geben, wie Sie Ihren Garten als Lebensraum für eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt gestalten […]
-
Neuer Flyer: Bornheim blüht!
Der Arbeitskreis Stadtbild stellt in seinem neuen Flyer „Bornheim blüht!“ sein Angebot zur Beratung und Unterstützung bei der Anlage von Blühflächen und Blühstreifen vor.
-
Nachpflanzung von Birnen- und Pfirsichbäume
Sturm und das Alter einiger Obstbäume auf der Streuobstwiese am Bienenhaus in Kardorf haben dazu geführt, dass einige Bäume gerodet werden mussten. Damit der Baumbestand weiter erhalten bleibt, hat der […]
-
Vogelfamilien aufgepasst: Neue Nistkästen angebracht
Eine Familie aus Sechtem hat dem Arbeitskreis buntbemalte Vogelnistkästen gespendet. Sie werden einigen Vogelfamilien in den nächsten Jahren ein Zuhause bieten können. Einen herzlichen Dank dafür! Ein kleiner Tipp für […]
-
Gemeinsam Vielfalt pflanzen! “Tausende Gärten – Tausende Arten”
Gärten, Balkone sowie Grün- und Freiflächen bergen enorme Potenziale für die biologische Vielfalt in Deutschland. Ziel des Projekts „Tausende Gärten – Tausende Arten“ ist es deshalb, alle Menschen bundesweit für […]
-
NABU-Internetportal Naturgucker
Beobachtungsdaten dokumentieren und anschauen Falls Sie zu den Naturfreunden gehören, die nach einem Ausflug ins Grüne mit Notizzetteln nach Hause kommen oder diese gerne mit anderen teilen, dann ist das […]
-
Bundesweiter Pflanzenwettbewerb „Wir tun was für Bienen“
Der bundesweite Pflanzenwettbewerb „Wir tun was für Bienen“ startet in seine sechste Runde. Besonders prämiert werden sollen diesmal „insektenfreundliche Gärten und andere inspirierende Aktionen“. Man hofft, dass auch diesmal wie […]
-
Unterstützung des Ehrenamtes im Naturschutz
Der Natur Gutes tun, das ist natürlich Ehrensache. Unter diesem Motto startet 2021 die Biologische Station im Rhein-Sieg-Kreis ein neues Projekt. Das vom Landschaftsverband Rheinland geförderte Projekt „Ehrenamt im Naturschutz […]
-
Obstpressen in der Region
Suchen sie noch nach einer Möglichkeit, Ihre Äpfel zu Saft zu verarbeiten? Hier einige mobile Saftpressen, die Termine in der Region anbieten. die SoNNe, Streuobstwiesennetzwerk Nordeifel Obst auf Rädern